Hamburg: Die Freie und Hansestadt (B2)

Vocabulario:
A1: 51%
A2: 14%
B1: 18%
B2: 16%
?: 1%

Hamburg ist eine wichtige Stadt im Norden Deutschlands und ein eigenes Bundesland. Sie ist bekannt für ihren großen Hafen, der einer der größten in Europa ist. Der Hafen dient als ein wichtiger Knotenpunkt für den Handel und Umgeschlag von Gütern. Die Stadt hat viele Brücken und Kanäle, was ihr den Spitznamen "Venedig des Nordens" einbringt. Ebenfalls spannend ist die Speicherstadt, ein historisches Lagerhausviertel, das heute zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört.

Hamburg hat auch viel Kultur zu bieten. Es gibt zahlreiche Museen, Theater, und Musikveranstaltungen. Besonders berühmt ist die Elbphilharmonie, ein beeindruckendes Konzerthaus an der Elbe. In der Stadt gibt es viele Parks und Grünflächen, wo man sich entspannen kann. Der Stadtpark beispielsweise ist ein beliebter Ort zum Spazierengehen und Picknick machen. Touristen und Einheimische genießen gleichermaßen die lebendige Atmosphäre und die vielfältigen Freizeitangebote in Hamburg.

¿Qué entendiste del texto? Ejercicios de comprensión:

1) Was macht Hamburg zu einem wichtigen wirtschaftlichen Ort?
2) Warum nennt man Hamburg \"Venedig des Nordens\"?
3) Welcher Teil Hamburgs gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe?
4) Wofür ist die Elbphilharmonie berühmt?
5) Was bietet der Stadtpark in Hamburg?
6) Welche kulturellen Angebote gibt es in Hamburg?

Contacto Términos y Condiciones Privacidad